Produkt zum Begriff Skins:
-
Sitzsack SKINS XL
· Farbe: mittelgrau · Hülle: Kunstfell 60% Polyacryl, 40% Polyester, Inlett: Samt 100% Polyester, Füllung: 100% EPS-Perlen · Volumen: 220 Liter · 2-Kammersystem mit 2-fachem Reißverschluss · Hülle waschbar bei 30 Grad im Schonwaschgang Bezugsmaterial: 60% Polyacryl, 40% Polyester
Preis: 119.00 € | Versand*: 6.90 € -
Scum Weapon Skins pack
Scum Weapon Skins pack
Preis: 4.07 € | Versand*: 0.00 € -
Völkl Blaze 106 Skins 179
Produktdetails Optimal für: Skifahren Skitour Gewicht: 670g Features: Wasserabweisend Die neue, verbesserte Smart Glue Technologie kombiniert den bewährten Halt des Adhäsionsklebers mit deutlich erleichtertem Handling. Der zweilagige Fiber Seal Aufbau ohne Baumwolle arbeitet besonders wasserabweisend, reduziert ein Festkleben von Schnee und trocknet dabei auch schneller. Ein Laser-Schnitt sorgt für eine präzise und robuste Außenkante. Der 70/30 Mohair-Mix ist die optimale Kombination für Gleitfähigkeit und Traktion. Materialien: 70% Mohair / 30% Nylon Technologien und Herstellungsverfahren Smart SkinclipDas neu entwickelte Smart Skinclip System erlaubt dem Tourengeher selbst und situationsabhängig zu entscheiden, in welche Richtung er das Fell auf- und abziehen möchte. Am Skiende sorgt ein standardmäßiger Schnapphaken für das Auf- und Abfellen von hinten. Reduzierte Aufnahme von FeuchtigkeitReduzierte Aufnahme von Feuchtigkeit impliziert weniger Stollenbildung. Anders als bisher brauchen unsere Felle keine Baumwollträgerschicht und die Fellhaare sind direkt auf den Kleber aufgebracht. Das Fell ist leichter und durchnässt nicht so schnell, da keine Baumwollschicht vorhanden ist, die Nässe aufsaugt. Somit stollt und vereist das Fell deutlich weniger als herkömmliche Steigfelle. Zudem trocknet das Fell nach der Tour schneller. Deshalb: Keine Angst vor Touren, die in nassem Schnee der wärmeren Tallagen starten und mit zunehmender Höhe in deutlich kälterem Schnee fortgesetzt werden! Das Fell nimmt geringere Wassermengen auf und gefriert damit deutlich weniger. Kleber-TechnologieVerbesserte Kleber-Technologie für leichtere Handhabung Dank optimierter Smart Glue-Technologie haften die Felle gut auf dem Belag, lassen sich gleichzeitig aber leichter vom Ski abziehen. Nach dem Transport (z.B. im Fellsack) lassen sich die Klebeflächen einfacher voneinander trennen. Auf Trennnetze kann deshalb weitestgehend verzichtet werden! LaserzuschnittPräziser Laserzuschnitt für exakte Breitenabstimmung zwischen Fell und Ski. Dank lasergenauem Zuschnitt passt die Fellbreite exakt zum jeweiligen Ski. Die Schnittkante ist so robust, dass das Fell deutlich weniger ausfranst BESTE KOMBINATION AUS GLEITFÄHIGKEIT & GRIPUnser 70/30-Mohair-Nylon Mix lässt den Ski energiesparend nach vorne gleiten und gibt bei Belastung besten Halt, um ruhig und sicher den nächsten Schritt setzen zu können
Preis: 170.85 € | Versand*: 0.00 € -
Völkl Rise 80 Skins 175
Produktdetails Optimal für: Skifahren Skitour Gewicht: 430g Materialien: 70% Mohair 30% Nylon
Preis: 116.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind einige Fortnite-Skins weg?
Es ist möglich, dass einige Fortnite-Skins nicht mehr verfügbar sind, da das Spiel regelmäßig neue Skins einführt und ältere möglicherweise aus dem Shop entfernt werden. Dies kann dazu führen, dass einige Skins nicht mehr erworben werden können. Es ist jedoch auch möglich, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder verfügbar gemacht werden.
-
Was sind seltene Fortnite-Skins?
Seltene Fortnite-Skins sind kosmetische Gegenstände, die nur für einen begrenzten Zeitraum im Spiel verfügbar waren oder durch spezielle Aktionen oder Events freigeschaltet werden konnten. Diese Skins zeichnen sich durch ihre Einzigartigkeit und Seltenheit aus und werden oft von Spielern gesucht und begehrt. Einige Beispiele für seltene Fortnite-Skins sind der Renegade Raider, der Ghoul Trooper und der Recon Expert.
-
Wie kann man Fortnite-Skins zurückerstatten?
Um Fortnite-Skins zurückzuerstatten, musst du den Epic Games Support kontaktieren. Du kannst eine Rückerstattung beantragen, wenn du den Skin innerhalb von 30 Tagen gekauft hast und er noch nicht mehr als drei Mal verwendet wurde. Der Support wird dann überprüfen, ob du die Kriterien erfüllst und die Rückerstattung durchführen.
-
Warum kosten Valorant-Skins so viel?
Valorant-Skins kosten so viel, weil sie als kosmetische Gegenstände keinen Einfluss auf das Gameplay haben und daher als reine Luxusartikel betrachtet werden. Die Entwickler möchten mit dem Verkauf von Skins zusätzliche Einnahmen generieren, um die laufenden Kosten für die Weiterentwicklung des Spiels zu decken. Zudem sind die Skins aufwendig gestaltet und bieten den Spielern die Möglichkeit, ihren Charakter individuell anzupassen und sich von anderen abzuheben. Letztendlich bestimmt die Nachfrage den Preis, und da viele Spieler bereit sind, für exklusive Skins zu zahlen, können die Preise entsprechend hoch sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Skins:
-
Sitzsack SKINS XL
· Motiv: Schneeluchs · Hülle: Kunstfell 60% Polyacryl, 40% Polyester, Inlett: Samt 100% Polyester, Füllung: 100% EPS-Perlen · Volumen: 220 Liter · 2-Kammersystem mit 2-fachem Reißverschluss · Hülle waschbar bei 30 Grad im Schonwaschgang Bezugsmaterial: 60% Polyacryl, 40% Polyester
Preis: 119.00 € | Versand*: 6.90 € -
Völkl Blaze 106 Skins 172
Produktdetails Optimal für: Skifahren Skitour Gewicht: 670g Features: Wasserabweisend Die neue, verbesserte Smart Glue Technologie kombiniert den bewährten Halt des Adhäsionsklebers mit deutlich erleichtertem Handling. Der zweilagige Fiber Seal Aufbau ohne Baumwolle arbeitet besonders wasserabweisend, reduziert ein Festkleben von Schnee und trocknet dabei auch schneller. Ein Laser-Schnitt sorgt für eine präzise und robuste Außenkante. Der 70/30 Mohair-Mix ist die optimale Kombination für Gleitfähigkeit und Traktion. Materialien: 70% Mohair / 30% Nylon Technologien und Herstellungsverfahren Smart SkinclipDas neu entwickelte Smart Skinclip System erlaubt dem Tourengeher selbst und situationsabhängig zu entscheiden, in welche Richtung er das Fell auf- und abziehen möchte. Am Skiende sorgt ein standardmäßiger Schnapphaken für das Auf- und Abfellen von hinten. Reduzierte Aufnahme von FeuchtigkeitReduzierte Aufnahme von Feuchtigkeit impliziert weniger Stollenbildung. Anders als bisher brauchen unsere Felle keine Baumwollträgerschicht und die Fellhaare sind direkt auf den Kleber aufgebracht. Das Fell ist leichter und durchnässt nicht so schnell, da keine Baumwollschicht vorhanden ist, die Nässe aufsaugt. Somit stollt und vereist das Fell deutlich weniger als herkömmliche Steigfelle. Zudem trocknet das Fell nach der Tour schneller. Deshalb: Keine Angst vor Touren, die in nassem Schnee der wärmeren Tallagen starten und mit zunehmender Höhe in deutlich kälterem Schnee fortgesetzt werden! Das Fell nimmt geringere Wassermengen auf und gefriert damit deutlich weniger. Kleber-TechnologieVerbesserte Kleber-Technologie für leichtere Handhabung Dank optimierter Smart Glue-Technologie haften die Felle gut auf dem Belag, lassen sich gleichzeitig aber leichter vom Ski abziehen. Nach dem Transport (z.B. im Fellsack) lassen sich die Klebeflächen einfacher voneinander trennen. Auf Trennnetze kann deshalb weitestgehend verzichtet werden! LaserzuschnittPräziser Laserzuschnitt für exakte Breitenabstimmung zwischen Fell und Ski. Dank lasergenauem Zuschnitt passt die Fellbreite exakt zum jeweiligen Ski. Die Schnittkante ist so robust, dass das Fell deutlich weniger ausfranst BESTE KOMBINATION AUS GLEITFÄHIGKEIT & GRIPUnser 70/30-Mohair-Nylon Mix lässt den Ski energiesparend nach vorne gleiten und gibt bei Belastung besten Halt, um ruhig und sicher den nächsten Schritt setzen zu können
Preis: 154.75 € | Versand*: 0.00 € -
Völkl Rise 80 Skins 150
Produktdetails Optimal für: Skifahren Skitour Gewicht: 430g Materialien: 70% Mohair 30% Nylon
Preis: 116.95 € | Versand*: 0.00 € -
Völkl Blaze 106 Skins 158
Produktdetails Optimal für: Skifahren Skitour Gewicht: 670g Features: Wasserabweisend Die neue, verbesserte Smart Glue Technologie kombiniert den bewährten Halt des Adhäsionsklebers mit deutlich erleichtertem Handling. Der zweilagige Fiber Seal Aufbau ohne Baumwolle arbeitet besonders wasserabweisend, reduziert ein Festkleben von Schnee und trocknet dabei auch schneller. Ein Laser-Schnitt sorgt für eine präzise und robuste Außenkante. Der 70/30 Mohair-Mix ist die optimale Kombination für Gleitfähigkeit und Traktion. Materialien: 70% Mohair / 30% Nylon Technologien und Herstellungsverfahren Smart SkinclipDas neu entwickelte Smart Skinclip System erlaubt dem Tourengeher selbst und situationsabhängig zu entscheiden, in welche Richtung er das Fell auf- und abziehen möchte. Am Skiende sorgt ein standardmäßiger Schnapphaken für das Auf- und Abfellen von hinten. Reduzierte Aufnahme von FeuchtigkeitReduzierte Aufnahme von Feuchtigkeit impliziert weniger Stollenbildung. Anders als bisher brauchen unsere Felle keine Baumwollträgerschicht und die Fellhaare sind direkt auf den Kleber aufgebracht. Das Fell ist leichter und durchnässt nicht so schnell, da keine Baumwollschicht vorhanden ist, die Nässe aufsaugt. Somit stollt und vereist das Fell deutlich weniger als herkömmliche Steigfelle. Zudem trocknet das Fell nach der Tour schneller. Deshalb: Keine Angst vor Touren, die in nassem Schnee der wärmeren Tallagen starten und mit zunehmender Höhe in deutlich kälterem Schnee fortgesetzt werden! Das Fell nimmt geringere Wassermengen auf und gefriert damit deutlich weniger. Kleber-TechnologieVerbesserte Kleber-Technologie für leichtere Handhabung Dank optimierter Smart Glue-Technologie haften die Felle gut auf dem Belag, lassen sich gleichzeitig aber leichter vom Ski abziehen. Nach dem Transport (z.B. im Fellsack) lassen sich die Klebeflächen einfacher voneinander trennen. Auf Trennnetze kann deshalb weitestgehend verzichtet werden! LaserzuschnittPräziser Laserzuschnitt für exakte Breitenabstimmung zwischen Fell und Ski. Dank lasergenauem Zuschnitt passt die Fellbreite exakt zum jeweiligen Ski. Die Schnittkante ist so robust, dass das Fell deutlich weniger ausfranst BESTE KOMBINATION AUS GLEITFÄHIGKEIT & GRIPUnser 70/30-Mohair-Nylon Mix lässt den Ski energiesparend nach vorne gleiten und gibt bei Belastung besten Halt, um ruhig und sicher den nächsten Schritt setzen zu können
Preis: 142.05 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum sollte man Fortnite-Skins kaufen?
Es gibt mehrere Gründe, warum man Fortnite-Skins kaufen sollte. Erstens können Skins das Spielerlebnis verbessern, indem sie den Charakter personalisieren und ihn einzigartig machen. Zweitens können Skins auch als Statussymbol dienen und den Spielern ermöglichen, sich von anderen abzuheben. Drittens unterstützt der Kauf von Skins die Entwickler und hilft dabei, das Spiel weiterhin zu verbessern und neue Inhalte zu erstellen.
-
Wie kann man Skins in fortnite zurückgeben?
Um Skins in Fortnite zurückzugeben, musst du den Epic Games Support kontaktieren. Du kannst eine Rückerstattung für einen Skin erhalten, solange du ihn innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückgeben möchtest. Es ist wichtig zu beachten, dass du nur eine begrenzte Anzahl von Rückerstattungen pro Konto erhältst. Stelle sicher, dass du den Skin nicht benutzt hast, bevor du um eine Rückerstattung bittest. Der Prozess kann je nach Support-Anfrage und -bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen.
-
Welche Serie ist besser: Skins oder Euphoria?
Das ist eine subjektive Frage und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Skins ist eine britische Serie, die sich mit den Höhen und Tiefen des Teenager-Lebens auseinandersetzt, während Euphoria eine US-amerikanische Serie ist, die sich mit Themen wie Drogenmissbrauch und psychischen Erkrankungen beschäftigt. Beide Serien haben eine starke Fangemeinde und bieten unterschiedliche Perspektiven auf das Teenager-Leben.
-
Wann sind die Overwatch League Skins verfügbar?
Die Overwatch League Skins sind normalerweise während der Saison der Overwatch League verfügbar. Sie können im Spiel gekauft oder durch das Anschauen von Overwatch League Spielen verdient werden. Die Verfügbarkeit der Skins kann je nach Event oder Aktion variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.